Abschlussklasse der FS Schloss Ottenschlag
Am 29. Juni 2020 fanden an der Fachschule Schloss Ottenschlag die Abschlussprüfungen zur Mittleren Riefe statt. Den Vorsitz der Prüfungskommission hatte Landesschulinspektor Dipl.-HLFL-Ing. Karl Friewald. Das Lehrerteam der Fachschule freut sich mit Dir. Ing. Agnes Karpf-Riegler über das hohe Niveau der Präsentationen der Abschlussarbeiten.
Bildtext:
1.Reihe sitzend von links nach rechts
Dipl.-Päd.Ing. Maria Ohrfandl, Dipl.-Päd.Martina Zeilinger, Dipl.-Päd.Eva Maria Panholzer, Bed Elisabeth Krumböck, Dipl.-Päd.Ing.Hermine Hameseder
2. Reihe
Dir.Ing. Agnes Riegler, Lisa Weichselbaum, Bianca Strauß, Nicole Frasl, Riepl Gisela, Kerstin Kuchelbacher (ausgezeichneter Erfolg), Bernadette Klem (ausgezeichneter Erfolg), Karina Furtlehner (ausgezeichneter Erfolg), Susanne Doppler, Christina Hummel, LSI Karl Friewald
3. Reihe
Dipl.-Päd.Ing. Maria Kerschbaumer, Petra Weber, Monika Grabner, Verena Hahn, Vanessa Köck, Katharina Hausmann, Daniela Hollaus (ausgezeichneter Erfolg), Rosa Wurzer
4. Reihe
Leopold Trastaller, Markus Jensch, Manuel Wurzer, Kerim El-Behi, Thomas Hobegger
Neue Ausbildungsmöglichkeit an der FS Schloss Ottenschlag
Ausbildung zum Gesundheitstrainer
OTTENSCHLAG/Die Ausbildung zum Gesundheitstrainer startet mit Herbst 2010 an der Fachschule - sie ist für alle gedacht die andere Menschen bei ihrem Streben nach Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden professionell betreuen, anleiten und begleiten wollen.. Mit dem erworbenen Fachwissen und den persönlichen sportlichen Erfahrungen kann man nach Abschluss der Ausbildung in den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheitsförderung sowie in der Primärprävention auch selbstständig tätig sein.
Der Lehrgang besteht aus 2 Modulen und wird in Kooperation mit dem WIFI St.Pölten durchgeführt Modul 1 dauert 440 Stunden und schließt mit der praktischen Prüfung zum Gesundheitstrainer Assistenten ab. Die Inhalte von Modul 2 werden vom WIFI vermittelt und schließt mit der schriftlichen Prüfung zum Gesundheitstrainer ab.
BEd Elisabeth Krumböck wird die Kurse leiten, sie selbst hat die Ausbildung zur Diplomierten Wellness- und Gesundheitstrainer mit Auszeichnung absolviert.
Bildtext:
BEd. Elisabeth Krumböck präsentiert stolz ihr Diplom