Lernen fürs Leben
Methodenkompetenz ist die Fähigkeit Methoden zu kennen und anzuwenden um Problemstellungen anzugehen und strukturiert zu lösen. Diese Fähigkeiten muss man in der Schule trainieren und festigen, damit sie im Berufsleben abrufbar sind. Das Team der Fachschule und einige Kolleginnen aus der Fachschule Zwettl-Edelhof haben zu Beginn des Schuljahres eine Ausbildung begonnen. Diese Ausbildung erstreckt sich über 4 Module und findet in geblockter Form am Wochenenden statt. Nach den Methoden von Klippert werden sie von Trainerin Gabriela Hirschmüller in den verschiedensten Arbeitstechniken unterwiesen, die dann im Schulalltag Anwendung finden sollen. Ziel soll sein, dem Schüler Fertigkeiten zu vermitteln die es ihm erleichtern sich selbst Wissen anzueignen. Lebenslanges Lernen ist in unserer heutigen Gesellschaft besonders wichtig geworden, und die erlernten Methoden sollen es dem Schüler erleichtern „Selbst-Bildung“ zu betreiben - denn eigenständig erarbeitetes Wissen bleibt nachhaltiger im Gedächtnis.