Fachschüler kochen nach den 5 Elementen
Startveranstaltung von Forum Land und Agrarverlag im Schloss Ottenschlag
OTTENSCHLAG/ Ein 4-gängiges Menü für Auge und Gaumen hat der 3. Jahrgang der Fachschule mit Küchenleiter Martin Bichler kreiert. Nach den Grundsätzen der 5 Elemente Küche deren Ursprung aus der traditionellen chinesischen Medizin stammt, wurden die Lebensmittel ausgewählt welche unseren Körper in verschiedenster Weise beeinflussen. So servierte man Räucherlachsstreifen in Buchweizenmantel mit Krenschaum auf Vogerlsalat, danach Samtsuppe vom Rotkraut mit Maroniwürfel und Oberslack. Als Hauptgang - Schweinsfiletwürfel in Kürbisrahm mit Spinatspätzle und Selleriechips und als Abschluss Grießflammerie in der Walnussdecke mit Glühweinbirne. Zu den einzelnen Gängen erläuterte Dr.Claudia Nichterl die Wirkung der verschiedenen Zutaten und präsentierte ihr neues Kochbuch.
Ein kulinarischer Genuss zu dem auch Ehrengäste und alle Eltern geladen waren.
„Advent im Schloss Ottenschlag“ unter dem Motto „Kunst, Kultur und Küche“
Beim Advent im Schloss Ottenschlag gab es ein vielfältiges Angebot und ein tolles Rahmenprogramm für die zahlreichen Besucher
OTTENSCHLAG/EISENSTADT
Der 6. Internationale Lehrlingswettbewerb für Kochlehrlinge und Fachschüler, welcher vom Verband der Köche Österreichs organisiert wird fand vom 25.- 28.11. 2005 in der Landesberufsschule Eisenstadt statt.
Die Mannschaft besteht aus 4 Teilnehmern - und einem Ersatz - und wird von einem Teamchef betreut. Als Aufgabenstellung war die Herstellung eines viergängigen Menüs für 55 Personen vorgegeben. Martin Bichler, Küchenchef der Fachschule Ottenschlag war verantwortlich für das Team der Fachschule. Die Schülerinnen des 3.Jahrganges haben diese Herausforderung glänzend gemeistert und konnten die Bronzemedaille ins Waldviertel mitnehmen.